Ein Papier der EU-Kommission vom 4.9.2017 zur Genehmigung des KfW Kredits zeigt: Offensichtlich wurden schon vor der Insolvenz intensive Verkaufsverhandlungen geführt. Das Management Air Berlins habe bereits im März 2017 das Projekt QUAD gestartet, das dazu dienen sollte, die „neue“ Air Berlin und NIKI zu verkaufen. 2 Bieter hätten Interesse gezeigt, im engeren Rennen waren aber vor allem die späteren Käufer Lufthansa und Easyjet. Nachdem Etihad seine Finanzzusage zurückgezogen hatte, haben weitere 20 zusätzliche Bieter Interesse an Teilen Air Berlins, insbesondere an den Flugzeugen, gezeigt.
Kontaktinformation
Heilbronner Straße 165
D-70191 Stuttgart
T: 0711/220 469 30
F: 0711/220 469 50
Mail: info@rbh-recht.de
Skype: rbh-recht
Ansprechzeiten
Bitte beachten Sie unsere telefonischen Ansprechzeiten:
Mo bis Fr von
09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Termine individuell nach Vereinbarung.
Wir bieten Ihnen auch Termine per Videokonferenz an
Newsletter